Seit heute ist unsere Webseite bei einem neuen Provider verfügbar. Endlich verfügen wir über einen automatischen Spamfilter und Virenscanner direkt am Posteingang. Wurde echt Zeit, habe teilweise bis zu 50 Spammails an einem Tag erhalten. Und auch endlich mehr Speicherplatz für Artikel, Bilder und EMails stehen ab sofort zur Verfügung...
Der Umzug klappte bis auf eine Kleinigkeit sehr gut, da ich mich entsprechend vorbereitet hatte. Webseiten & Datenbank beim alten Provider gesichert und auf den neuen Webspace kopiert. Leider ließ sich die Webseite zunächst nicht starten, da der Schalter safe_mode in der php.ini auf dem Webserver aktiviert war. Nachdem ich heute morgen bereits zwei Nachrichten über das Support-Frontend an den Provider geschickt und noch keine Rückmeldung erhalten hatte, rief ich am späten Nachmittag kurzerhand dort an: Nach einem kurzen Telefonat versprach der freundliche Mitarbeiter am Telefon, die Einstellungen und die Webseite von seiner Seite aus zu überprüfen. Wenn es nach 10-15 Minuten immer noch nicht funktionieren würde, sollte ich mich wieder melden.
Fazit
Bislang bin ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden, allein die Tatsache, so gar kein Feedback auf meine Mitteilungen über das Kundenportal erhalten zu haben trübt den ersten Eindruck ein wenig. Vielleicht sind meine Nachrichten ja gar nicht im System angekommen? Naja, da ich noch ein paar andere Fragen gestellt hatte, hoffe ich mal noch eine Antwort im Nachhinein zu erhalten. Ansonsten probieren es einfach später per EMail...So dann, nun steht dem fleißigen Webseitenausbau nichts mehr im Wege. Es steht nun ausreichend Speicherplatz für jede Menge Computerthemen und Bautagebuchartikel sowie Artikel rund um unsere Hundezucht mit Indigo vom Warsingfehn zur Verfügung.